Technische Daten und Hintergrundinformation zum Ford Taunus 17m P5
Extra 1Extra 2 Extra 3 Extra 4
Werbung für den 17m P3:
Es gab den Ford P5 auch als Coupé, viertürige Limousine und als Kombi (bei Ford Turnier genannt)
 Zeitgenössische Bilder des Ford Taunus P5:
      
        
              ![]()  | 
            
               | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
   | 
             
               | 
               | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
   | 
                | 
               | 
          
   | 
             
             | 
            ![]()  | 
          
 Zeitgenössische Bilder des Ford Taunus P3 - die
            echte Badewanne!: 
        
    
              ![]()  | 
            
              ![]()  | 
            
              ![]()  | 
          
              ![]()  | 
            
              ![]()  | 
            
              ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            |
              ![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
   | 
               | 
               | 
          
   | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
              
                | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
             ![]()  | 
          
Hier könnte ein Bild von Deinem Wagen zu sehen
            sein...
          
            Der P5 wurde als Modell im angenäherten Maßstab 1:43 von
            Dinky Toys (England) sowie von Polytoys (Italien) gebaut.
      
      Seit 2003 gibt es auch
            mehrere schön detaillierte Modelle (Limousine, Coupé und
            Turnier) von Minichamps im Maßstab 1:43. 
            Die Badewanne (P3) hingegen ist für die Hersteller von
            Modellautos schon immer sehr lukrativ gewesen. Die Palette
            ist unüberschaubar. Dinky Meccano. Tekno. Norev. Minialuxe.
            Minichamps. Detail Cars. Solido. Allesamt in 1:43.
            Allerdings ist die Form der Badewanne nicht ganz ohne, und
            ich kann nicht genau sagen, welches Modellauto tatsächlich
            als gelungen zu bezeichnen ist. Stellt man sie
            nebeneinander, so fragt man sich mitunter, ob es sich denn
            wirklich um das gleiche Auto handelt... ;-) Eigentlich
            können weder die Wanne von Detail Cars noch jene von
            Minichamps (keine Sicke in Motorhaube, schlechte
            Proportionen) wirklich überzeugen. Vielleicht kommt ja bald
            etwas von neo...?
            
            Revell hat auch nicht geschlafen und brachte die "Badewanne"
            in 1:18 schon vor einiger Zeit mit überzeugenden
            Proportionen.
          
Für die echten
            Ford-Fans, hier eine Liste mit sammelnswerter Ford-Literatur
            aus den 60er Jahren: Schwerpunkt P3 und P5: Literatur 
        
Eine Empfehlung für
            alle, die auch einen klassischen Ford fahren und
            Gleichgesinnte suchen: 
      Die
              Ford-Geschichtswerkstatt 
      Alles rund um
            Ford-Historie, Technik-Tips, etc. Das Informationsblatt
            "Pflaume" erscheint 4 x im Jahr 
      Kontakt:
      
        
email: ford-geschichtswerkstatt(at)gmx.de
